
High Fidelity [ˌhaɪ̯fɪˈdɛləti:] (engl. ‚hohe (Klang-)Treue‘, kurz Hi-Fi [haɪ̯fɪ]) ist ein Qualitätsstandard für Audio-Wiedergabegeräte (siehe auch: Stereoanlage). Ursprünglich wurden die Richtlinien in den 1960er Jahren in der DIN 45500 festgelegt. Diese DIN-Norm wurde 1996 durch die EN 61305 ersetzt, die nur noch Verfahren zur M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Fidelity
[Band] - High Fidelity war eine 2004 gegründete Funk `n` Roll Band aus Auerbach/Vogtland. Bis zu ihrer Auflösung 2009 war sie erfolgreich in Mitteldeutschland aktiv. == Geschichte == Im Januar 2004 entstand High Fidelity aus einer Ten Sing Band. Namensgeber und zugleich Inspiration zur Gründung waren das Nick-Hornby-Buch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Fidelity_(Band)
[Begriffsklärung] - High Fidelity bezeichnet unter anderem: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Fidelity_(Begriffsklärung)
[Film] - High Fidelity ist eine Filmkomödie basierend auf dem gleichnamigen Buch von Nick Hornby. == Handlung == Rob Gordon, seines Zeichens Plattenladenbesitzer, erzählt – an den Zuschauer gewandt – seine Lebens- und vor allem Liebesgeschichte. So resümiert er etwa seine „Top Five in Brüche gegangener Beziehungen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Fidelity_(Film)
[Roman] - High Fidelity ist ein Roman von Nick Hornby, der erstmals 1995 erschien. == Handlung == Der 35-jährige Robert Fleming lebt in London-Crouch End und ist Besitzer eines Plattenladens. Er und seine beiden Mitarbeiter Barry und Dick diskutieren häufig über ihre jeweiligen Top-Five Schallplatten oder ihre Top-Five s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Fidelity_(Roman)

Hohe Klangtreue, gemäŸ DIN 45 500.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14905&page=1

Hohe Klangtreue, gem DIN 45 500.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14905&page=1

High Fidelity die, Hi-Fi.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fachausdruck der Elektroakustik für eine wirklichkeitsgetreue Tonwiedergabe. Dazu muss ein großer Frequenzbereich mit nur geringen Verzerrungen übertragen werden. In Deutschland müssen Hi-Fi-Geräte den Mindestanforderungen der DIN 45 500 entsprechen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/high-fidelity-0
Keine exakte Übereinkunft gefunden.